Wärmepumpen nutzen die im Erdreich, der Luft sowie dem Grundwasser vorhandene thermische Energie. Die dem Prinzip eines Kühlschranks vergleichbar arbeitenden komplexen Anlagen verbrauchen weder fossile Brennstoffe noch stoßen sie CO2 aus. Daher fördert der Staat diese innovative, die Umwelt schonende und langfristig Heizkosten sparende Alternative. Das Allroundtalent Wärmepumpe erfordert kaum Wartung und sorgt während des ganzen Jahres für wohlige Temperaturen. Neben den günstigen Kosten für den Betrieb bezuschussen staatliche Stellen die häufig in Kombination mit einer Solaranlage eingesetzte Art der Heizung.